News
27. April 2020
Mussten Sie bis jetzt zur täglichen Kontrolle Ihrer BATmode Systeme für jedes Gerät die Status SMS einzeln überprüfen, haben Sie mit dem neuen BATconnect SMS 1.0.6 alle Systeme schnell und übersichtlich auf einmal im Blick. Sie sehen mit Hilfe des Farbindikators sofort, ob ein System sich nicht gemeldet hat oder […]
23. Dezember 2019
Wir freuen uns Ihnen zusammen mit Oekofor den Betreuern und Entwicklern von ProBat, vom 17.-18. Februar 2020 einen zweitägigen Workshop in Erlangen bei Nürnberg anbieten zu können. In diesem Workshop werden wir mit Ihnen das Thema Fledermaus-Gondelmonitoring mit dem BATmode System und Berechnung eines fledermausfreundlichen Betriebsalgorithmus mit der aktuellen ProBat […]
21. Oktober 2019
Wir feiern mit Ihnen das erfolgreiche Ende der Fledermaus-Monitoring-Saison 2019 und bedanken uns, dass Sie für Ihre Arbeiten auf das BATmode System vertrauen. Um auch für zukünftige Projekte bestens ausgerüstet zu sein, bieten wir Ihnen im November das BATmode 2S+ System im Kombi-Paket zusammen mit einer kostenfreien BATbox S und […]
22. August 2019
Die diesjährige fünfte Conference on Wind energy and Wildlife impacts findet vom 27.-30. August 2019 in Stirling (Schottland) statt. Wie gewohnt wird es wieder eine breite Auswahl an Vorträgen geben, die nicht nur Umweltauswirkungen von Windparks aufzeigen, sondern auch Lösungsansätze präsentieren.
21. Februar 2019
Das BATmode System wird mehrkanalfähig – Wir freuen uns mit der Einführung des neuen BATmode 2S/2S+ Ihnen ein Messystem zur Verfügung stellen zu können, welches nunmehr Fledermausrufe mit bis zu vier Mikrofonen simultan erfassen kann. Da die Messkanäle den Bedürfnissen Ihrer Messaufgabe entsprechend einzeln modular ergänzt werden können, ist der […]
15. Februar 2019
Die Leibniz-IZW-Akademie veranstaltet vom 1.-2. April 2019 einen ProBat-Workshop in Berlin. Themen sind unter anderem Detektortechnik, Auswertung von akustischen Daten, Datenvoraussetzungen Validierung und Kontrolle der Daten, Datenimport sowie der Umgang mit mehreren Jahren.
15. Februar 2019
Als Folgeveranstaltung der letztjährigen Tagung „Evidenzbasierter Fledermausschutz“ findet vom 29.-31. März 2019 die speziell auf Windkraftvorhaben fokussierte Tagung „Evidenzbasierter Fledermausschutz bei Windkraftvorhaben“ in Berlin statt. Diese wird durchgeführt vom Leibniz-Institut für Zoo- und Windtierforschung in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für Fledermauskunde Deutschland e.V. (BVF) und dem NABU-Bundesfachausschuss Fledermäuse (BFA).
22. Januar 2019
Wir freuen uns mit dem neuen umfangreicheren BATscreen 2.0 den Arbeitsablauf einer Fledermausrufdatenanalyse noch einmal deutlich effizienter gestalten zu können. Die Ergebnisse einer automatisierten Rufanalyse gemäß dem Forschungsprojekt RENEBAT III können nun direkt importiert und dem Anwender als Gattungs- und Artvorschläge angezeigt werden. Somit ist es möglich, auch große Datenmengen, […]